Wandertag der Klassen 10a und 10b
Am 25. März unternahmen unsere 10. Klassen einen Wandertag nach Dresden. Dort haben sie das Verkehrsmuseum besucht und die Innenstadt erkundet.
DNA - Modell im Biologieunterricht
Unsere 9. Klassen haben sich im Fach Biologie mit dem Aufbau der DNA beschäftigt und zur Veranschaulichung Modelle aus Marshmallows, Gummibärchen und Zahnstochern gebaut.
Fasching 2025
Am 4. März hat unser Schülerrat eine Aktion zu Fasching in den Pausen veranstaltet. Dabei gab es Spiele, Popcorn und eine Polonaise.
Berufsorientierung in den Winterferien
In den Winterferien haben einige Schülerinnen und Schüler Projekte besucht, um sich über Berufe rund ums Kochen und die Berufsfeuerwehr zu informieren.
Tag der offenen Tür
Zu unserem Tag der offenen Tür am 18 Januar stellten sich alle Fachbereiche den interessierten Besuchern vor. Auch viele Ehemalige nutzten die Gelegenheit um alte Mitschüler oder Lehrer zu treffen.
Volleyball-Abendturnier
Am 17. Januar fand das Volleyball-Abendturnier für Teams mit 2-3 Spielerinnen und Spielern statt.
Weihnachtsprogramm
Am 19. Dezember haben die Theater-AG und Schülerinnen aus den Klasse 5 und 10 ein Weihnachtsprogramm für unsere 5. und 6. Klassen aufgeführt.
Kekse backen und Basteln (Klasse 6b)
Am 12. Dezember hatte die Klasse 6b einen adventlichen Projekttag, wo alle Schülerinnen und Schüler einen Nikolaus basteln konnten, der später mit selbstgebackenen Keksen gefüllt wurde.
Exkursion ins Hygienemuseum
Im Rahmen des Biologieunterrichtes haben unsere 8. Klassen am 4. Dezember eine Exkursion ins Hygienemuseum in Dresden durchgeführt. Anschließend gab es noch Zeit für Weihnachtseinkäufe auf einem Weihnachtsmarkt.
Hochsprungturnier
Auch dieses Jahr wurde der beste Hochspringer und die beste Hochspringerin der Schule wieder in einem klassenübergreifenden Turnier ermittelt.
Friedensstifter gestalten Hofpause
Am 22. Oktober haben die Friedensstifter mit verschiedenen spielerischen Angeboten die Pause der 5. und 6. Klassen bereichert.
Komm auf Tour
Am 21. Oktober waren unsere 7. Klassen zu einem Berufsorientierungstag in Wernesgrün. Die Schülerinnen und Schüler konnten bei verschiedenen Aufgaben ihre Interessen und Stärken testen.
Projektwoche: Fit mit Genuss im Vogtland
In der Zeit vom 23. - 27. September hatten wir als Schule eine Projektwoche rund um die Themen Gesundheit, Fitness, Nachhaltigkeit und Regionalität. Dies war eine super Woche mit ganz vielen unterschiedlichen Angeboten und Aktivitäten!
Physikexkursion der 6. Klassen
Am 10. September besuchten unsere 6. Klassen die Ausstellung "Phänomenia" in Stollberg, um dort interaktiv physikalische Phänomene kennenzulernen.
Abschlussfahrt 2024
In der Zeit vom 9. - 13. September waren unsere drei 10. Klassen zur Abschlussfahrt im Schwarzwald.
Kirmesstaffellauf
Am 8. September haben zwei Teams unserer Schule erfolgreich am Kirmesstaffellauf der Stadt Auerbach teilgenommen.
U18 Wahl auf dem Schulhof
Im Rahmen der "Bewegten Pause" hat das Jugendstadtbüro Auerbach das Projekt "U18 Wahl" durchgeführt. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler selber erleben, wie so eine Wahl abläuft.
Kennenlerntage der neuen 5. Klassen
In der ersten Schulwoche ging es für unseren neuen 5. Klassen die neue Schule und die neue Klasse kennenzulernen. Mehr von dem Verkehrssicherheitstraining, dem Besuch der Kulturfabrik und den Teamspielen erfahrt ihr hier:
... findet ihr unter der Rubrik "Aktivitäten im Schuljahr".
Mehr Bilder...